TEXT Lynn September 2023
Runder Tisch HCV - die Idee dahinter
Im Kampf für eine HCV-Entschädigung und gegen Hepatitis C haben wir ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Vor allem aber ist klar, dass es in unserer Gesellschaft schon viele Ansätze gab und gibt, um in dieser Thematik voranzukommen. Wir wollen mit dem Runden Tisch HCV eine Möglichkeit schaffen, viel Expertise aus unterschiedlichen Erfahrungs- und Wirkungsbereichen zusammenzuführen und uns im Hinblick auf künftige gangbare Wege auszutauschen und zu koordinieren. Wer sich berufen fühlt, hier sein Möglichstes beizutragen und dieses Vorhaben zu unterstützen, ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Gerne verschicken wir auf Anfrage den Zugangslink.
Für den 22.06.23 hatte der VOB zu einem Runden Tisch zum Thema HCV eingeladen.
Wir hatten eine geballte Ladung Expertise versammelt: Frau Bianka Wiebner (Deutsche Leberstiftung), Frau Angelika Widhalm (Hepatitis-Hilfe Österreich, österreichische Patient*innensprecherin), Herr Uwe Schlenkrich (IGH, Interessengemeinschaft Hämophiler), Herr Torsten Zelgert (JesNRW) und Dr. Ingmar Wolffram (Mediziner und engagierter Verfechter von HCV-Screenings) haben zusammen mit Michi und Lynn vom VOB sehr gewichtige Gründe für das anlasslose Testen auf HCV der breiten Bevölkerung gesammelt.
Klares Fazit: Ohne umfassende HCV-Tests breiter Bevölkerungsschichten zusätzlich zu den bekannten Risikogruppen kann das Ziel der WHO, bis 2030 HCV zu eliminieren - dem sich Bundesregierung ebenfalls verpflichtet hat - nicht gelingen.
Find the missing millions!
Wer sich an der Allianz gegen HCV beteiligen möchte,
ist herzlich dazu eingeladen!
Am 12.09. hat Dr. Ingmar Wolffram noch einmal viele Argumente für HCV-Tests genannt.
Wusstet ihr schon, dass ein Test auf Hepatitis mit die beste Vorsorge gegen Leberkrebs ist?
Text Lynn Sziklai
Ein toller Anlass für unseren Vorsitzenden Michael Diederich und seine Partnerin Lynn, am 14. Oktober 2023 nach Weinheim zur Geschäftsstelle zu kommen und mit Susanne zum Weinheimer Ladies' Circle zu gehen! Im Rahmen des diesjährigen Second-Hand-Verkaufs in den Räumen der AWO Rhein-Neckar überreichten die Ladies den symbolischen Scheck über 1000,- an den VOB. Damit haben wir eine solide Basis für unsere Aufklärungs- und Testaktionen zum Thema Hepatitis, die wir gerade intensiv vorbereiten.
Mit der anwesenden Presse haben wir bei der Gelegenheit ebenfalls ein gutes Gespräch geführt und können unser Thema wieder ein bisschen mehr in die Öffentlichkeit bringen.
Danke an die engagierten Ladies, dass sie die Aufklärung über Hepatitis zu einer #Herzensangelegenheit erklärt haben!
V.i.S.d.P.: Susanne Michel-Stolzenburg
Unser Vorstand und Kassenwart Thomas Gabel starb am Sonntag, den 19. November 2023 an den Folgen seiner geheilten Hepatitis C-Infektion, verursacht durch verunreinigte Blutpräparate in den 80er-Jahren. Jahrelang summierten sich die chronischen Spätfolgen, stellten sich ihm immer wieder neue Herausforderungen (körperlicher, medizinischer, gesellschaftlicher, politischer Natur) in den Weg. Doch Thomas verstand es, stets die Ruhe und ein Lächeln auf den Lippen zu bewahren. Wir bewundern ihn für seine Tapferkeit, seine Stärke, seine selbstbewusste offene Art. Der VOB und alle seine Mitglieder haben Thomas viel zu verdanken und sein Verlust wird immer schmerzen. Für ihn werden wir weiterkämpfen in der Hoffnung, seine und die Geschichte so vieler weiterer Betroffener möge in der Politik, in der Gesellschaft und in der Versorgung der Opfer des Blutskandals etwas bewegen. Es macht uns unfassbar wütend, dass Thomas davon nicht mehr profitieren können wird, doch wir werden alles dafür geben, dass er lebendig und präsent bleibt.
- Eine Gruppe Klagt vor dem Verwaltungsgericht Köln
- kleine Anfrage zum Inflationsausgleich im HIVHG von MdB Dr. Stephan Pilsinger vom 04.09.2023