Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Auf diesen Seiten geht es um Menschen, die durch Blut und Blutprodukte im Rahmen des sogenannten "Blutskandals" mit HIV und/oder HCV infiziert wurden, und unsere Aktivitäten.
Nehmt gerne Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auch über einen Besuch auf unserer Facebook-Seite oder bei Instagram.
02. Juli 25:
Die Aktualisierung der Prognos-Studie von 2014 zur Lebenssituation von Leistungsempfangenden der Stiftung wurde in den letzten Tagen vom BMG veröffentlicht.
Ihr findet die Dokumentation hier auf der Internetseite des BMG.
Die Zentralen Ergebnisse auf S. 7/8 und eine Handlungsempfehlung an die Politik ab Seite 59!
Letztes Update 14. Mai 2025
Ein Ergebnis unser konstruktiven Zusammenarbeit ist dieser gemeinsame Vorschlag zu einer 2. Nouvelle des HIVHG von DHG und VOB
1. Eine Novellierung des HIVHG mit Abkehr vom Soforthilfekonzept des HIVHG zu einer umfassenden und zukunftssicheren Absicherung der Betroffenen sowie
einer Umgestaltung der Stiftungsstruktur
2. Eine faire auch rückwirkende Entschädigungsregelung für Hepatitis-Opfer
3. Die rückwirkende Korrektur des Kaufkraftverlustes der Leistungen seit Beginn der Zahlungen 1995 um den
Wertverlust von fast 50% seit Inkrafttreten des HIVHG auszugleichen
4. Keine Unterscheidung von AIDS-krank und HIV+ mehr
5. Verbesserung der Leistungen für Angehörige und Hinterbliebene
6. Von den Leistungsempfängern gewählte HIV- und HCV-Betroffene als Vertreter im Stiftungsrat und im Stiftungsvorstand
7. Die Einrichtung eines Kompetenzzentrums im Rahmen des HIV-Hilfegesetzes
8. Die Aufhebung der Stichtagsregelung 1. Januar 1988 im HIVHG
9. Die Möglichkeit der Kontaktaufnahme des VOB e.V. mit allen Betroffenen
VOB e.V. Der Vorstand 2024
Text: Jürgen Möller-Nehring